Kettlebell Rhein Main Cup 2022
Wenn es um Kettlebell in Mainz geht, ist der Rhein Main Cup DAS Kettlebell Event des Jahres.
Bereits zum vierten Mal geht es beim Kettlebell Wettkampf in Mainz rund: Am Samstag, 5.2.2022 treten in der Ulmenhalle beim TV Ober-Olm die Kettlebellsportler aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich gegeneinander an.
Das Besondere dabei: Beim Rhein Main Cup stehen erfahrene Profis neben Einsteigern. Schon im Warm-Up Bereich mischt sich das Teilnehmerfeld, um später Plattform an Plattform möglichst oft die schweren Kettlebells über Kopf zu stoßen.
Bestleistung bringen vor Publikum, auf den Tag genau? Darum geht es beim Rhein Main-Cup.
Denn eines ist ganz sicher: Jede Sportlerin und jeder Sportler wird richtig angefeuert!
Und: Eine wichtige Neuerung wird es geben, die nicht nur für die Zuschauer interessant wird.

Der Wettkampf wird wieder in Zusammenarbeit mit dem TV Ober-Olm veranstaltet und ist durch den Kettlebell Bundesverband BVDKS anerkannt. Du kannst Deinen Wettkampf-Satz also mit einem offiziellen BVDKS-Ranking bewerten lassen.
Neu beim Kettlebell Cup in Mainz
Die bewährten Kettlebell Wettkampf-Disziplinen sind natürlich wieder mit dabei:
- Die „klassischen“ Disziplinen Biathlon bzw. Long Cycle über 10 Minuten
- Halb-Marathon Disziplinen über 30 Minuten.
Neu beim Rhein Main-Cup 2022:
Es gibt erstmals die Möglichkeit auch den 10 Minuten Snatch Test zu absolvieren!
Bei diesem Leistungstest darfst Du beim Snatch innerhalb von 10 Minuten so oft die Hand wechseln, wie Du möchtest. Selbst ein kurzes Abstellen der Kettlebell auf dem Boden ist erlaubt – anders als sonst im Kettlebell Sport.
Das erklärte Ziel – und für viele eine echt knackige Marke – beim Snatch Test ist es, 200 Wiederholungen in 10 Minuten mit 24 kg für Männer und 16 kg für Frauen zu schaffen.
Was für Veteranen im Kettlebell Sport keine große Errungenschaft darstellt, ist selbst für Fortgeschrittene im Kettlebell Training ein wahrer Leistungs-Test!
Wer also mit der Kettlebell in Mainz antritt, kann sowohl im regulären Wettkampf antreten, also auch den Snatch Test als eigene Wettkampf-Disziplin wählen. Und damit ordentlich Motivation ins eigene Training bringen!
Einige Eindrücke vom Kettlebell Cup in Mainz bekommst Du hier im Video:
Bestleistung vor Publikum
Du willst einmal eine richtige Kettlebell Vorbereitung machen, und Dich vor Publikum auf der Plattform stellen? Melde Dich an zum Rhein Main-Cup.
Neu-Einsteiger sind herzlich Willkommen!
Du brauchst nicht Mitglied im Bundesverband zu sein, um an der Veranstaltung an den Start zu gehen.
Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du fit genug bist für eine Teilnahme, dann schreibe mir kurz über das Kontaktformular.
Du kannst sicher sein: Die Kettlebell-Gemeinschaft wird Dich gerne aufnehmen – und zu Deiner Höchstleistung anfeuern 🙂

Was bringt Dir ein Kettlebell Wettkampf?
Der Kettlebell Wettkampf in Mainz wurde aus zwei Gründen ins Leben gerufen:
- Vorbereitung für die Kettlebell DM im April
- Motivation fürs Training über Weihnachten
Denn genau das bringt Dir eine Anmeldung zu einem Wettkampf:
Pure Motivation für hartes Training.
Ein grauer Nachmittag zwischen den Jahren, 16 Uhr, und in zwei Stunden steht das nächste Essen an? Perfekt um sich nochmal aufs Sofa zu legen. Oder?
Frag´ Jeden der sich für den Wettkampf vorbereitet: Es geht Dir durch den Kopf.
Du hast Dich verpflichtet im Februar zu starten. Noch 4 Wochen Zeit.
Dann willst Du so fit sein wie noch nie!
Also: Raus gehts, 5 km-Lauf.
Oder nochmal ein Kettlebell Snatch Training machen, Swings hinterher, einige Kniebeugen, locker Auslaufen, Stretching.
Nach dem Training ist Dein ganzer Körper mit Sauerstoff durchflutet.
Du fühlst Dich stolz.
Du weißt selbst: Das Essen nach dem Training schmeckt 10x so gut.
Nutze die Gelegenheit für einen Kettlebell Wettkampf, such´ Dir eine Disziplin aus die Dir Spaß macht, und melde Dich heute an.
Auf einen Blick
Rhein Main Cup 2022 Wann: Samstag, 5.2.2022 ab 11 Uhr Wo: Ulmenhalle beim TV Ober-Olm in Mainz Kosten: 20 Euro pro Start Anmeldeschluss: 1.1.2022 Anmeldung über: www.baervonschilling.de/rm-cup Zuschauer sind herzlich willkommen!